2. Januar 2017
Tag 2 im neuen Jahr. Warum tue ich dieses hier eigentlich wird sich so mancher (zukünftige) Leser fragen?
Für mich begann das Projekt 365 Augenblicke schon im Jahr 2013. Ja, manche Dinge brauchen einfach ein wenig länger Zeit, um zu reifen, Gestalt anzunehmen, dem ganzen Form zu geben.
Ich bin mit 365 Augenblicke auch auf Facebook vertreten. Dort hab ich aber eher unregelmäßig meine kleinen Gedankensprünge veröffentlicht. Dieses möchte ich nun im Jahr 2017 einfach anders machen. Und nein, das war kein guter Vorsatz fürs neuer Jahr. Nur der Startpunkt fiel auf den 1. Januar 2017.
Hier auf diesem Blog möchte ich mir und auch euch da draussen einmal bewusst machen, das jeder Tag mit wunderbaren Augenblicken gefüllt ist. Manches mal verschwinden die Erinnerungen an schönen und tollen Begebenheiten in den Alltagswirrungen. Leider bleiben unangenehme Dinge eher im Gedächtnis, als die kleinen und feinen.
Ich möchte, das diese Seite hier mein persönliches Glücksglas wird und ich das Einstellen der Artikel zu einem kleinen Ritual des Innehaltens, bei mir erden können, des Bewusstwerden das um uns herum täglich schönes geschieht, nutzen kann.
Am Jahresende 2017 möchte ich dann meine kleinen persönlichen Hightlights aus dem ganzen Ziehen und diese natürlich küren.
Also machen wir uns auf den Weg durch das neue Jahr und lassen wir uns ab und an mal Innehalten. Machen wir es wie die Kinder, die staunend eine Blume betrachten, einer Hummel beim Flug zusehen … entdecken wir in den Wolken Teddys und Dinosaurier!
