Enttäuschungen
Wie kommt man mit denen klar? Wenn man sich bestimmte Hoffnungen gemacht hat, die dann leider nicht erfüllt werden? Einen neuen Ansatz finden? In dem Fall heisst es – Warten.
Dann komme ich übergangslos zu der Geduld, an der ich noch Arbeite. Das gewisse Dinge Zeit brauchen. Die ich anderen geben muss/sollte. Und nicht selbst beschleunigen kann. Und was macht man in der Wartezeit? Ablenken! Die Tränen, die sich mit einem Schlag ihren Weg suchen, abwischen und weitermachen!
In genau dem Fall tat es erst einmal ein gutes Essen. Auf einer Innenterasse in der Sonne am Neckar sitzen und die aufgewühlte Seele einmach einmal zur Ruhe kommen lassen. Den Minimi- Entchen zugucken beim eintauchen in das eiskalte Wasser. Und sich dann über alles mögliche Unterhalten, das Thema der Enttäuschung mal aussen vor lassen. Genau in diesem einem Moment zu sein.
Schwer viel es mir, aber ich habe es dieses mal geschafft, das nicht so heiss gegessen wird, wie es gekocht wird. Denn ich kann es nicht beeinflussen, was am Ende dabei herauskommt. Das liegt nicht in meinen Händen, ich kann es nicht formen. Loslassen …
