Schon wieder Montag
So werden einige bestimmt seufzen und dem Wochenende hinterhertrauern. Ich mag die Montage eigentlich. Man ist wieder in seinem Takt, seinem Rhytmus, der gibt einem die Festigkeit im Leben wieder zurück, die man am Wochenende so komplett ausser acht gelassen hat.
Klar mag ich auch mal länger aufbleiben, wer mag das nicht? Klar mag ich lange ausschlafen, wer mag das nicht? Wenn ich dann aber Samstags oder Sonntags so von der „Rolle bin“, das der Tag nur so an mir vorbeisaust und ich mich abends dann frage: „Was hast du eigentlich den ganzen Tag gemacht?“, klar dann wirds innerlich komisch. Und mein Kopf mag das „von der Rolle sein“ nicht so ganz. Dieses aus dem Takt des normalen Lebens kommen, äußert sich bei mir ganz schnell mit Kopfschmerzen und das schon am frühen Morgen. Dann ist der Tag kein guter Tag, sondern man fühlt sich einfach nur noch von einem 40- Tonner überrollt :/
Schön ists dann echt, wenn man am Abend wieder in seiner Mitte angekommen ist! Nur leider ist der Tag dann schon vorbei und man hat nichts weiter großartiges gemacht.
Jetzt bin ich wirklich am Überlegen, ob man die Woche nicht einfach in das Wochenende mitnehmen kann. Mit ihren ganzen kleinen Eigenheiten und Ritualen. Da kam nämlich die Frage auf: Warum denn auch nicht? Nur weil Wochenende ist. Oder dieses: Des ham ma imma scho so gemacht?
Pfff Pustekuchen! 😀